Goldige Goldmarie Kartoffel

Der Name der Goldmarie Kartoffel stammt von dessen goldgelber Schale und Innenfarbe. Als festkochende Kartoffel mit leuchtend gelbem Fruchtfleisch wird sie häufig in der Gastronomie eingesetzt, um für einen ansprechenden Eyecatcher zu sorgen.

Zubereitung, Zweck und Kochen mit der Goldmarie Kartoffel

Die Goldmarie Kartoffel schmeckt am besten, wenn sie gekocht wird. Sie gart schnell und behält dabei ihre Form und ihren vollen Geschmack. Dieser ist relativ süß, weshalb Goldmarie Kartoffeln gerne für Gratins, Soufflees und süße Aufläufe verwendet werden.

Eigenschaften und Besonderheiten der Goldmarie Kartoffel

Die Kartoffel Goldmarie Eigenschaften sind vielseitig. Somit handelt es sich um eine wachsende Sorte, die eine mittelgroße, runde Form hat. Darüber hinaus verfügt sie über eine gute Festigkeit und zeichnet sich durch ihre haltbare Qualität aus. Goldmarie Kartoffeln enthalten einen hohen Grad an Vitamin C und sind reich an Ballaststoffen.