Die Kolatsche, kolač (Tschechische, slowakisch) kolač (Slowenisches, serbisch, Bosnisch und Kroatisches) Kolacz (polnisch) Калач / Колач (russisch und Ukrainische), Kalac (Ungarisch), Kralle: tsch (siebenbürgisch) oder Koiletsch (jiddisch) ist ein spezifischer rundet Kuchen altslawischen Ursprung mit Mohn-, Quark oder Pflaumenmusfüllung (österr. Powidl), wo Eine Rolle im Hochzeitsritual spielt (e) und heute Auch im Alltag verspeist Wird.
Die Österreichisch-deutsches Wort Kolatsche IST sie Tschechische kolač entlehnt, das vom Slawischer Wort für „Rad“ (Kolon) abgeleitet ist (Tschechische kolonisiert, polnisch koło, Ukrainische коло). Das Wort koláč / kołacz usw. In verschiedenen slawischen Sprachen wie auch allgemein „Kuchen“. Hier finden Sie eine Vielzahl von Orten zum Essen und Trinken in der Gegend. Ursprünglich Krieg Kolatsche ein Brot, das dem Brautpaar zur Hochzeit überreicht wurde. Manchmal ist es oft mit meiner Frau Kreuz und seiner Frau und Tochter. Später Wandelt sie sich zu Einem Süßen Gebäck, aber behielt vorerst Ihre bedeutung als rituellen Gebäck bei. Heats wurden abgelehnt Kolatschen auch im Alltag. Regional gibt es verschiedene Varianten.
Die Tschechischen Kolatschen wurden mit Fett und Eiern zu einem Leben wieder hergestellt. Rundhändel-Teigplatten wurden bemalt und bemalt und geschreddert. Die Füllung Kann Aus einer Mohnzubereitung, Quarkzubereitung, Nussmus, Pflaumenmus, Marmeladen, Früchten oder aus Kombi Nationen Davon Bestehen. Vielleicht auch die Dekoration mit Mandeln, Rosinen oder Streuseln. Die Quarkzubereitung wird durch das Verrühren von Quark, Zucker, Eigelb, evtl. Auch Butter, Stärkemehl und Gewürze restauriert. Die Mohnzubereitung Besteht aus gemahlenem Mohn, Milch und Zucker, sterben gekocht und DANACH MIT Gewürzen Wie Zimt, Vanille, Mandeln, Gewürznelken oder Rum abgeschmeckt Wird. Der Kolač hat durchschnittlich 10 cm im Durchmesser. Dies ist eine kleine Variante der Variante, der Koláček, mit einem Durchmesser von 5 cm. Eine Besonderheit ist der Mährische Valašský Frgál, ein kolač von ETWA 30 cm Durchmessern, der bei besonderen anlasser Wie Hochzeiten und Volksfest ohne Formular Bild gebacken Wird. Gefüllt ist die mit Birnen-, Mohn-, Quark, Pflaumenzubereitungen, mit Erdbeeren oder Aprikosen. Der Frgal wird extra mit Streuseln investiert. Ursprünglich Kamm ist mit der Auswanderung von Person aus Walachei nach Mähren in sterben Mährische Walachei und Werden dort Auch heute noch Gebäck die rumänischen.
In Polen wars süße Kołaczyki (Zum Teil mit Cremefüllung) dem Brautpaar als Hochzeitsgabe überreicht. Das Hochzeitsbrot Chleb weselny oder der Hochzeitskuchen Kolacz Weselny Bestehen Aus einem Süßen Hefeteig und Sind stark Verziere mit symbolhaften Vögeln und Blumen. Ein süßer Kołaczyk mit „Weißkäse“ ist sehr breit, oft mit Pflaumen oder Apfel. Jedoch überwiegt in der polnischen Küche mit Herzhaft Füllung Zwiebeln, Sauerkraut und sie Schafsfrischkäse Bryndza. Kołaczyki dieser Art dienen als Beilage zu Suppen wie Rotem Barszcz oder zur Pilzsuppe. Es Kołocz schlesisch aus Oberschlesien bezeichnet ein Gebäck mit Apfel, Mohn und Streusel. Begrifflich wird oft mit ihnen Schlesischen Streuselkuchen gemischt.
Bei der österreichischen Mehlspeise sie Feingebäck Kolatsche oder Golatsche ist sterben Füllung jedoch – anders als bei Kolacz und kolač oben mit Teig geschlossen. Daher wird umgangssprachlich auch als Tascherl bezeichnet. Diese Form ist in Österreich, das bis zum Frühjahr verbreitet ist. Österreichische Kolatschen Werden Aus einem Party, Süßen Germteig / Hefeteig mit Einer Topfen / Quark Füllung, bestehend aus Topfen / Quark, Zucker, Eigelb und die Kirsche, zubereitet. In anderen wurde Kolatschen auch aus Plunderteig oder Blätterteig restauriert. Sie wurden oft als Plünderung bezeichnet, z. B. entsprechend ihrer Füllung z. B. mit Topfen / Quark bildeten sich als topfine Plünderer. Füllung can next to Topfen / Quark Auch Powidl / Pflaumenmus, Pudding, Äpfel, Marillen / Aprikosen, Nüsse, Mohn, Kirsch oder Vanillecreme sein. In Österreich und Deutschland ist der Vergleich zur quadratischen Form. Erwähnt Wurde sterben Kolatsche BEREITS im Granatapfel-Kochbuch von 1687 in ihnen Rezept „Die guten Böhmischer Golatschen“. Im „Appetit-Lexikon“ (1894) von Robert Habs und Leopold Rosner findet man Böhmischer Kolatschen als Karlsbader oder Troppauer Kolatschen sterben. Die österreichische Kochbuchautorin Katharina Prato beschreibt sie als Gebäck in Runden oder Viereck Formular mit Topfen ohne Zucker, mit Mandeln, mit Weinbeerln / Weintrauben und Lebkuchen, mít Die Kirsche oder mit Mohn-, Nuss- oder Zwetschkenfülle. Von Wien aus Teufel Kolatschen Auch im 18. Jahrhundert nach Dänemark, wo sie unter der Bezeichnung Wiener (Wiener Brot) BZW. sterben Kopenhagener Gebäck im English Speakers Raum auch wie dänisches Gebäck gestanden hat.
Das als Kolache und Kalach bezeichnet Bild gebacken, sterben im osteuropäischen Raum Bild gebacken Werden, bezeichnet trotz der grossen semantische Ähnlichkeit begrifflich ein etwas anderes Feld als sterben Tschechischen, polnische und österreichisches Kolatschen. Die bedeutung reicht bis hin zu „Weiss Weizenbrot“ in dem Formular von Vorhängeschlössern (Moskauer und Leningrad Kolatsche) und „Semmelbrösel“. von dem Formular hier die Tschechischen Kolatschen ähneln In der Ukraine Gab es Auch Watruschki sterben, sterben. Das Gebäck aus süßem Besteht ebenfalls Hefeteig und ist rund, oft ringförmig, und Wird aus mehreren Teigsträngen zopfartig geflochten. Diese waren durchaus kunstvoll geformt. Füllungen mit Mohn, Zucker und Sesam sind üblich. Auch Kolach bzw. Kalachs Gedanken sind mit der Hochzeitsfeier verbunden. Auf dem Gebäck Angebracht Dekoration in Formular von Blumen, mustern oder Zweigs Sollen Schadenszauber abhalten. Eine weitere Formular des Kalach ist der Московский калач oder Auch Ленинградский калач, sterben Moskauer BZW. Leningrader Kolatsch. Die Moskauere Kolatsche ist ein Brötchen Aus einem Salz Hefeteig, das Aus einer Rolle zu Einem unsymmetrischen Ring geformt und eine Wadenfänger Schwanz Rock Stelle in Horizont Reden RICHTUNG aufgeschnitten Wird. Die Leni Sortierer Kolatsche dagegen ist ein süßes Brötchen und Enthält Zucker und Fett. Gern geschehen, gern geschehen. B. mit einer Tasse einen halbkreisförformigen Schnitt einnimmt. Das sogenannte halbkreisformale Lappen wird umgebogen. Gebäck Sehen Torerfolg Kolatschen ähnlich aus und erinnern in ihrer eine Handtasche oder Vorhängeschlösser bilden.
Die deutschsprechenden Juden und Jüdinnen Südrusslands stellten zopfförmige Gebäck Namens Koiletsch und Koritko hier. Auch der Koiletsch hat eine rituelle Funktion während der Hochzeit. Nach dem das Paar den Hochzeitsbaldachin verkleidet hat bzw. ich zum Ersten Mal allein in einem Raum befindet, tanzt nochmal Eine ältere Tante MIT-DM Koiletsch (Wie mit Einem Tanzpartner) EIN chassidischen Tanz und fragt: „War villstu?“ (jiddisch „Was willst du?“) Gemeint ist: „Die Braut oder das Brot?“ Es Koiletsch Wird beschrieben als Laibs mit vielen drehung und Wendungen ( „Drehungen und Wendungen“) und in den USA Werden Auch am Sabbat zum Mittag verspeist. Das pirim ist coiletsch ist der Kuchen bzw. Das Weißbrot zum Jüdischen Purimfest.
Auch der Begriff „‚kolač“ in der Sprachen des Balkans ist nicht deckungsgleich mit dem Tschechischen und der polnischen Kolatsche. Kolač Bedeutende Wie Auch im Tschechischen und Polnischen allgemein Kuchen, sodass sterben Begriffliche Abtrennung Eines spezifisches Süßen Gebäck hier sehr Schwierig ist. Ein Spezifisches Gebäck, das ein sterben oben beschriebenen begrifflich und Inhaltlich anschließt, ist der Slavski kolač. Ist Besteht aus süßem Hefeteig mit Öl und Ei, wo mehr oder less zu Zopf geflochten und in Einem runden Form Gebäck WURDE. Vielfach Wird ist an der oberseite mit weiteren Teigzöpfen und Dekoration mit symbolischer bedeutung (Blumen, Zweig, Blätter, Vögel, Weintrauben, religiöse Symbole) Verziere, sterben Teilweise Aus einem Hartert Teig aus Wasser und Mehl Hergestellt Werden. Der Slavski Kolač feiert im Ritual von Slava einbünden, ein christlich orthodoxes Familienfest, das heißt das Ehren des Familien-Schutzheiligen fühlt sich an. Der Slavski Kolač wird am Vorabend der Slava von der Frau des Hauses zubereiten, bei Vorhandensein mit etwas Weihwasser, und der Kirche. Der Kolač wird am nächsten Tag noch einmal vom Priester geehrt und nach weiteren Zeremonien zusammen mit andre rituellen Fragen gestellt. Über das Slavski Kolač gibt es ein einzigartiges Lied von der Serbischen Sängerin Nada Topcagic von Jahr 1996. Der Kolač wird am nächsten Tag noch einmal vom Priester geehrt und nach weiteren Zeremonien zusammen mit andre rituellen Fragen gestellt. Über das Slavski Kolač gibt es ein einzigartiges Lied von der Serbischen Sängerin Nada Topcagic von Jahr 1996. Der Kolač wird am nächsten Tag noch einmal vom Priester geehrt und nach weiteren Zeremonien zusammen mit andre rituellen Fragen gestellt. Über das Slavski Kolač gibt es ein einzigartiges Lied von der Serbischen Sängerin Nada Topcagic von Jahr 1996.
Auch der siebenbürgischen Klo: tsch oder Kloatsch hat eine Bedeutung als Hochzeitskuchen. In Rumänien und die Republik Moldau ist also die Colacul oder Colac (die Endung -ul ist im Rumänischen nur der männlichen Bestimmt Artikel) ein ringförmigen süßen Hefezopf mit symbolhafter bedeutung und Anwendung in rituellen MIT. Bei Hochzeiten spielt, wo zopfförmige, mit Blumen Verziere und Bild ohne Formular gebacken Colac aus süßem Hefeteig Eine rituelle Rolle als Geschenk ein das Brautpaar. Am 30. November, diejenigen Tag des Heilige Andreas (Sfântul Andrei), treffen sie unverheiratete Mädchen und backen sich EINE Jeweils Colac sie Andrei. Es ist eine Knoblauchzehe, die nach oben und nach unten mit nach Hause. Wenn die Knoblauchzehe auszufuehren anfängt, wird das als glückbringendes Zeichen betrachtet. Sie käse wird die Pascabacken, evenfalls ein ringformidler Zopf aus süßem Hefeteig, der speziell stirbt stirbt Feiertag wird gestellt. This is aber in the Mitte gefüllt mit einer Frischkäsezubereitung aus Urda, Rosinen und Zucker.