Kartoffelschmarrn

Kartoffelschmarrn, Kartoffelwirler, Bröslschmarrn oder Bröselbart ist eine einfaches Gericht der Niederbayerische und oberpfälzischen Küche, das auch in der österreichischen Küche ist BEKANNT. Teil wird auch als Beilage an Fleischgerichten gerichtet. Die Zur Versorgung wurde für kurze Zeit gekauft, Kartoffeln gestempelt oder geräuchert mit Mehl und Salz zu einer bröseligen. Das wird in Butterschmalz oder Pflanzenöl zerkleinert und dabei in mundgespeisten Fetzen zerfrissen. In Einigen Rezept Wird Kartoffelmasse mit Besitzer verfeinert und addition mit Pfeffer und Muskat gewürzt oder es Werden Gehackte, angedünstete Zwiebeln mitgebraten sterben. Übliches Beilagen Sind grüner Salat, Sauerkraut, Weißkohl, Wirsing, Steckrüben oder aber Auch Apfelmus. In Oberbayern heyßt ein sehr ähliches Gericht Bröselhafer.