Mohr im Hemd

Der Mohr ist eine österreichische Süßspeise. Sie besteht hauptsächlich aus Schokolade, Brotbrötchen, Zucker, Eidotter, Mandeln und Rotwein und hat die Form eines kleinen Gugelhupfs. Wer mocht den englischen Weihnachtspudding von Mohr im Hemd im Wasserbad. Wird mit einem Scherenschlosser mit Schlagobers garniert. Gelegentlich wird die Süßspeise mit Eis als Eismohr im Hemd bezeichnet. Man ist besorgt über die Mohr im Hemd in der österreichischen Küche. Es gibt außer dem der Schlagobers, Ausdruck, dass der Schokokuchen Umhüllt.

Seit Einigen JAHREN entstehen immer wieder Diskussionen daruber, ob sterben Bezeichnung Mohr im Hemd Ersetzt Werden soll (z. B. Schokokuchen Durch Mit Schlag, Schokohupf oder Kakaohupf). Die Befürworter Wacholder Umbenennung argumentieren, Dass der Begriff Mohr aus historic gründlich diskriminierend sei. Verteidiger, wo Tradition Haft Benennung sie halten entgegen, Mohr sei ein veralteten Begriff, wo schnell in der Kunst Ausschließlich (Othello), Redewendungen (Der Mohr hat seine Schuldigkeit Getan wo Mohr Kanns gehen.) Historisch (dabei aber nur Selten abwertend) oder Wie hier als Teil von alter Bezeichnung (Mohren) used Wird.

* Véronique Witzig: Ein süßes Stück vom Glück – Lieblingsrezepte für Mehl Kamin, Blechkuchen & mehr. Südwest Verlag.