Milchrahmstrudel (im Wienerischen Millirahmstrudel) ist ein klassischer der Wiener Mehlspeisküche wo in der Österreich-Ungarisches monarchy in der Betriebsart Kamm Zeit der. Eine erste Erwähnung Dezember Milchrahmstrudels und Rezept findet sich in Wolf Helmhardt von Hohberg Georgica Curiosa Auct aus dem Beginn des 18. Jahrhunderts, wo wiederum auf ein Anonymous handschriftliches Kochbuch verweist, wo Weshalb oft als „Erfinder“ des Milchrahmstrudels genannten Franz Stelzer (1842-1913 ) Gastwirt in Breitenfurt bei Wien, wohl auf ältere Rezept zurückgegriffen HABEN Durcheinander. Für sterben Strudeln Füllung Dezember Werden kleinwürfelig geschnitten, mit Milch angefeuchtete Semmeln, Eidotter, Staubzucker, Butter, Vanille, geriebene Zitronenschale, Sauerrahm, Topfen passierter und Kirsche auf used. Mit Kristall Zucker steif geschlagener Schnee Wird untergehoben. Wo Überguss Besteht aus Milch, Zucker und Ei. Weiters braucht man etwas Butter zum bestreichen des Formular, und um den Teig geschmeidig zu halten. „Im Unterschieden zum Topfenstrudel kam sofort 1/3 Dezember Überguss dazu, wo Ruhe nach und nach während des Backens, dh es Milchrahmstrudel Wird eigentlich mehr als gekocht Gebäck.“ Die Süßspeisen Werden warm, mit Vanillesauce, sogenannte ‚Kanarimilch‘ Übergossene, im gusseisernen, heute Auch oft irdenen oder Gläsernen Kochgeschirr Serviert.