Kronfleisch

Als Kronfleisch Wird in Bayern und Österreich küchensprachlich das Zwerchfell bezeichnet. Das zu der Innereien gezählten, grobfaserige und trockenes Muskelfleisch von Rind, Kalb und Schwein Wird als einfaches Suppenfleisch, als Zutaten von Bruckfleisch, als Gulasch oder Auch als kurzgebratenes Steak used. Im Englischen Heißt dieses Stück Rock Steak. In der koreanischen Küche ist es die Basis von Bulgogi. Daneben Wird es als Gericht Kronfleisch in Bruh kurz gekocht, so that es noch in rosa ist, in der Münchneren Küche als Zwischenmahlzeit am Vormittag mit frisch geriebenem Meerrettich, kräftiger, Dunkler Misch Brot, Senf, grober Salz Essiggurke und Schnittlauch Serviert. Im Fichtelgebirge Wird Kronfleisch (vom Rind), wie am Schlachttag zum Abendessen gereicht, auch einen Tag vor der Schlachtschüssel. Beilagen Geist hier gleichfalls Mischbrot, dazu Kräuterbutter und Meerrettich. Für Saures Kronfleisch Wird das Fleisch blättrig geschnitten, mit gehackten Zwiebeln angebraten, mit Mehl bestäubt, mit Essig und Bruh abgelöscht, mit Kümmel, Majoran, Thymian und Petersilie gewürzt, weich gedünstet und mit saurem Rahm verfeinert.