Dalken oder Dalkerln (Plural vdolky oder lívanec, Pl. Lívance) sind ein traditionelles Gebäck der Böhmischen Küche und Hören zu Mehlspeisen. Schwalben wurden in einer Pfanne mit halb oder ganz aufgefunden, in der Regel Schweineschmalz, ausgebacken. Traditionell wird der Hefeteig (Germtig) verwöhnt. Dalken kann mit Powidl (Pflaumenmus) oder Eine Mischung aus Mohn, Zucker und Zimt.
Es ist eine gute Idee, dass Sie sich auf Palatschinkendeig freuen, der Mann Obers (süße Sahne) hat Milch beigegeben Hut. Diese Burschen waren dabei mit einer Dreiruchtmarmelade aus Himbeeren, Ribiseln und Stachelbeeren serviert. Dazu Setzt man zwei Dalken mit Marmelade zusammen, die sich besonders mit Zucker und warm servieren lassen.
Das Böhmische Dalken haben Namur vom tschechischen Wort „vdolky“ (= Kleine Mulde), wurde für die besondere Pfannenform mit den Ausstattungen zum Backen der Dalken verwendet.
Dalken sind nicht nur in Tschechien, ohne auch in Österreich und Bayern. In Österreich und Bayern wurden die Genies von Liwanzen, Liwanzln oder Riwanzernln (von Tsch. Lívance) wiedervereinigt. Im 19. Jahrhundert war sie auch in deutschen Haushalten in Einer bestimmten Pfanne auf dem Herd zubereitet. Dalkenpfannen wurden nach der Herausnahme der Inneren Herdringe geradewegs in den Glut des Herdes geworfen. Dalkenpfannen aus dieser Zeit sind heute oder nicht zu erwähnen Flohmärkten z. B. München in Berlin oder Berlin. In Berlin, die Dalken mit dem Ausbau der Kochmaschinen aus den Wohnungen aus der Mode. Heutzutage gibt es Pfannen mit einem Unterboden für den Einsatz auf Elektrohorden zu kaufen. Dort, Österreichische Koch Ewald Plachutta Gibt ein Rezept für Böhmische Dalken aus Germsteig an, Unten ist der Kirchturm, den Eischnee 30 Minuten ruhen hat lesen lassen. Die Dalka Werden anschließend in Schmalz oder Butter in den Vertiefungen der Dalkenpfanne Auf dem Herd langsam ausgebacken und anschließend mit Powidl (Pflaumenmus) bestrichen und optional mit Staubzucker oder Zucker bestäubt Anderem. Die Schleswig-Holstein-Förtchen Werden ebenfalls in Einer Pfanne mit Vertiefungen Gebäck; Poffertjes sind eine Dutch Variante.